Yilmaz Ak | FaNetwork

Was kostet eBay, Amazon, Lieferhelden usw.

Fragen von Kunden an Webdesigner

Es sind nun bereits 11 Jahre vergangen, seit ich 2006 in der Web-Branche als Webdesigner tätig bin. Dennoch werde ich immer wieder mit Anfragen konfrontiert, die in etwa lauten:

  • „Wie viel würde es kosten, wenn du etwas Ähnliches wie eBay für mich programmierst?“
  • „Wie lange dauert es, eine Website ähnlich wie Amazon zu erstellen?“
  • „Ich möchte ein Business ähnlich wie Lieferhelden in Land xxx starten. Wie lange würde das dauern und was würde mich das kosten?“

Diese und ähnliche Fragen scheinen endlos zu sein.

Im Endeffekt mache ich natürlich aus Höflichkeit heraus ein Angebot. Allerdings ist das Angebot in der Summe oft sehr hoch, und die Dauer entsprechend lang. Als Rückmeldung erhalte ich meistens entweder gar keine Antwort oder die Bemerkung, dass es zu teuer sei und zu lange dauern würde. Dann kommt die goldene Frage: „Warum?“

Ganz einfach erklärt: Diese großen und erfolgreichen Websites sind nicht von heute auf morgen entstanden. Hinter jeder von ihnen steckt jahrelange, immense Entwicklung, und mittlerweile beschäftigen sie eine große Anzahl von Entwicklern. Allein wenn man bedenkt, was ein einzelner Entwickler (im Anfängerstadium) im Durchschnitt einer Firma kostet – nämlich zwischen 30.000 und 45.000 Euro pro Jahr – kann man sich bereits vorstellen, wo die Kosten liegen. Nebenbei bemerkt, diese Unternehmen erzielen Umsätze mit mehreren Nullen dahinter. Das bedeutet, wenn jemand versucht, ein Imitat auf den Markt zu bringen, hat er kaum eine Chance auf Erfolg, da er von vornherein mit schlechten Karten spielt.

Daher hier mein Tipp: Versucht einfach bodenständig zu bleiben und schaut, dass Ihr das Beste aus dem Budget macht, das Ihr zur Verfügung habt. Wenn möglich, macht es auf Eure eigene Art und versucht nicht einfach, eine Kopie der Originale zu erstellen.

Ähnliche Beiträge

KI-gestützte Kennzeichen- und Fahrgasterfassung für Smart Cities

In unseren jüngsten Projekten haben wir zwei maßgebliche KI-Systeme im Echtbetrieb implementiert. Auf einem weitläufigen Hafengelände erfassen wir automatisch alle

WordPress-Malware tarnt sich als harmloses Plugin – So schützen Sie Ihre Website!

In der Welt von WordPress ist Wachsamkeit gefragt: Jüngst hat das Wordfence-Team eine neue Malware-Variante entdeckt, die sich als scheinbar

Sicherheitslücke im Greenshift-Plugin bedroht über 50.000 WordPress-Websites

Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsfehler im beliebten Greenshift-Plugin für WordPress gefährdet derzeit tausende Webseiten. Die Schwachstelle (CVE-2025-3616) ermöglicht es Angreifern mit

Lange vernachlässigt – jetzt begeistert: Unser Comeback mit Python & FastAPI

In den vergangenen Jahren haben wir bei Backend-Projekten selten auf Python gesetzt. Andere Frameworks waren oft naheliegender oder einfach stärker

Scroll to Top
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Formular unten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Yilmaz Ak | Geschäftsführer
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.