Marketing

Shopware Entwickler

Shopware – Optimierung der Kaufprozesse und Reduzierung der Abbruchrate

Nutzen Sie die umfassenden Auswertungsfunktionen des Shopware-Onlineshopsystems, um wertvolle Informationen über das Kaufverhalten Ihrer Kunden zu erhalten. Sie erfahren, bei welchem Produkt und zu welchem Zeitpunkt der Kaufprozess nicht abgeschlossen wurde. Diese Daten bieten Ihnen wertvolle Insights, die Sie gezielt für Ihre Marketingstrategie einsetzen können.

Seit 2006 bieten wir professionelle Webentwicklung an und unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Online-Shop-Strategien. Mit unserer Erfahrung erhalten Sie nicht nur technische Unterstützung, sondern auch hilfreiche Tipps, um Ihre Konversionsraten zu steigern.

Hier sind 6 häufige Gründe für Kaufabbrüche und wie Sie diese vermeiden können:

  1. Produktverfügbarkeit transparent kommunizieren
    Kunden neigen dazu, den Kauf abzubrechen, wenn Produkte als „nicht lagernd“ oder „bald erhältlich“ angezeigt werden. Verwenden Sie positivere Formulierungen wie „Sofort lieferbar“ oder „In 3-5 Werktagen verfügbar“, um das Vertrauen Ihrer Käufer zu stärken.
  2. Verlockende Angebote für Schaufensterbummel
    Schaufenstergucker können mit gezielten Marketingmaßnahmen wie Gutscheincodes oder Gewinnspielen überzeugt werden. Setzen Sie auf Aktionspreise und Rabatte, um das Interesse der Besucher zu wecken und den Kaufprozess zu fördern.
  3. Versandkosten optimieren
    Hohe Versandkosten sind oft ein Kaufabbruchgrund. Überprüfen Sie Ihre Versandoptionen und kalkulieren Sie diese so, dass sie sowohl für Sie als auch für Ihre Kunden attraktiv sind. Gratisversand oder reduzierte Versandkosten können oft den Unterschied ausmachen.
  4. Kaufprozess vereinfachen
    Vermeiden Sie komplexe Kaufabwicklungen, die potenzielle Kunden abschrecken. Eine Gastbestellung ohne zwingend erforderliches Kundenkonto sorgt für eine schnellere und einfachere Bestellabwicklung und steigert die Konversion.
  5. Vielfältige und sichere Zahlungsmethoden anbieten
    Geben Sie Ihren Kunden eine breite Auswahl an Zahlungsmöglichkeiten – von Kreditkarte über PayPal bis hin zu Kauf auf Rechnung. Mehr Zahlungsoptionen erleichtern den Kaufprozess und verringern die Abbruchrate.
  6. Vertrauen aufbauen und Glaubwürdigkeit stärken
    Vertrauen ist ein entscheidender Faktor für den Online-Erfolg. Stellen Sie Ihr Unternehmen transparent dar, verbessern Sie Ihre Produktbeschreibungen und zeigen Sie gegebenenfalls Bilder Ihrer Mitarbeiter, um eine sympathische und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Informieren Sie über rechtliche Aspekte und bieten Sie einen einfachen Kontakt für Rückfragen an.
  7. Ladezeiten optimieren
    Langsame Ladezeiten führen oft dazu, dass Kunden die Seite verlassen, bevor sie einen Kauf tätigen. Überprüfen Sie die Geschwindigkeit Ihrer Webseite und stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte auf allen Geräten und Bildschirmgrößen fehlerfrei und schnell angezeigt werden.
    Für mehr Informationen zu Pagespeed hier klicken

Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung?
Das Shopware-Onlineshopsystem bietet zahlreiche Funktionen und Einstellungen, die Ihnen helfen, Ihren Shop noch effizienter zu gestalten. Mit seiner starken Weiterentwicklung ist es eine beliebte Wahl für viele Online-Shop-Betreiber.

Erfahren Sie mehr über erfolgreiche Strategien für Ihren Online-Shop bei Multimedia Atelier. Für ein unverbindliches Angebot oder eine schnelle Beratung kontaktieren Sie uns gerne:

Telefon: 01 890 80 03
E-Mail: office@multimediaatelier.com
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular für eine individuelle Anfrage.

Wir freuen uns, Ihnen mit professionellem Webdesign und Shopware-Lösungen zum Erfolg zu verhelfen!

Shopware – Optimierung der Kaufprozesse und Reduzierung der Abbruchrate Read More »

Aktuelle News, E-Commerce, , , , , , , , , , , , ,
Shopware Entwickler

Shopware – Auswertung von Kaufprozessen Ihrer Kunden

Mit diesen Onlineshop-Tipps reduzieren Sie die Abbruchrate

Das Shopware-Onlineshopsystem bietet zahlreiche Funktionen zur Optimierung Ihres Onlinegeschäfts. Eine besonders hilfreiche Funktion ist die Auswertung des Käuferverhaltens. Sie sehen genau, bei welchem Produkt, wann und wie oft ein Kauf abgebrochen wurde – eine wertvolle Grundlage für Ihre Marketing-Strategie.

Seit 2006 unterstützen wir Unternehmen mit professioneller Webentwicklung. Gerne begleiten wir auch Sie bei der Umsetzung Ihres Onlineshops und geben Ihnen dabei praktische Tipps & Tricks an die Hand.

6 häufige Gründe für Kaufabbrüche – und wie Sie diese vermeiden

  1. Produkt nicht verfügbar: Angaben wie „sofort lieferbar“ oder „lieferbar in 3–5 Werktagen“ wirken vertrauenswürdig. Vermeiden Sie Formulierungen wie „derzeit nicht lagernd“ oder „bald erhältlich“ – diese führen oft zum Kaufabbruch, da Alternativen schnell gefunden sind.
  2. Schaufensterbesucher gezielt ansprechen: Nutzen Sie Gutscheincodes, Rabatte oder kleine Gewinnspiele, um aus Besuchern Käufer zu machen. Aktionen direkt im Shop erhöhen die Conversion-Rate deutlich.
  3. Versandkosten überdenken: Hohe oder intransparente Versandkosten sind ein häufiger Abbruchgrund. Prüfen Sie, ob Sie versandkostenfreie Optionen oder transparente Versandmodelle anbieten können.
  4. Kaufprozess vereinfachen: Bieten Sie eine schnelle und einfache Bestellabwicklung an. Gastbestellungen ohne Pflichtregistrierung sorgen für höhere Abschlussraten.
  5. Vertrauenswürdige Zahlungsmethoden: Je mehr Zahlungsarten Sie anbieten, desto größer die Chance auf einen erfolgreichen Kauf. Integrieren Sie gängige und sichere Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.
  6. Vertrauen stärken: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen offen und sympathisch. Eine aussagekräftige „Über uns“-Seite, echte Fotos vom Team, transparente AGB sowie ein leicht erreichbarer Support schaffen Vertrauen.

Extra-Tipp: Ladezeiten optimieren

Lange Ladezeiten sind Conversion-Killer. Prüfen Sie regelmäßig die Performance Ihres Onlineshops und stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf allen Geräten schnell und fehlerfrei funktioniert.

Unsere Unterstützung für Sie

Das Shopware-System bietet viele leistungsstarke Funktionen und Erweiterungen – und wir kennen sie alle. Als erfahrene Agentur helfen wir Ihnen dabei, Ihren Onlineshop erfolgreich umzusetzen.

Weitere Tipps zum erfolgreichen Online-Verkauf finden Sie hier.

Interesse an einem unverbindlichen Angebot? Nutzen Sie unser Kontaktformular, rufen Sie uns unter 01 890 80 03 an oder senden Sie uns eine E-Mail an office@multimediaatelier.com.

Shopware – Auswertung von Kaufprozessen Ihrer Kunden Read More »

Aktuelle News, E-Commerce, , , , , , , , , , , , ,
Session Replay Kundenverhalten

Mit Session Play Kundenverhalten auswerten

Session Play – was ist das?

Wollen Sie nicht wissen, wie sich Ihre Kunden auf Ihrer Webseite verhalten? Dank Session Play ist es möglich eine Wegaufzeichnung des Kundenverhaltens auf Ihrem Onlineshop / Webshop durchzuführen.

Mit Session Play Kundenverhalten auswerten Read More »

Aktuelle News, E-Commerce, SEO/SEM, , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Content Strategy

Was ist eigentlich Content Strategy?

Einführung in die Content Strategy mit FaNetwork Webdesign Wien

Liefere das, was du versprichst! Content Strategy bzw. Marketing ist der Weg um seine Produkte mit relevanten und glaubwürdigen Inhalten zu verkaufen und somit das ersehnte Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Was ist eigentlich Content Strategy? Read More »

Aktuelle News, SEO/SEM, , , , , , , , , , , ,
Scroll to Top
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Formular unten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Yilmaz Ak | Geschäftsführer
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.