WordPress Security

Sicherheitslücke in Everest Forms: Angreifer können WordPress-Websites übernehmen

Ein kritischer Sicherheitsfehler im beliebten WordPress-Plug-in Everest Forms gefährdet über 100.000 Websites. Durch die Schwachstelle (CVE-2025-1128) können Angreifer ohne Authentifizierung Schadcode hochladen und im schlimmsten Fall die volle Kontrolle über betroffene Webseiten übernehmen.

Was ist passiert?

Wordfence entdeckte die Lücke im Rahmen ihres Bug-Bounty-Programms und informierte die Entwickler Anfang Februar 2025. Die Sicherheitslücke befindet sich in der EVF_Form_Fields-Upload-Klasse und erlaubt es Angreifern, Dateien auf den Server hochzuladen, einzusehen oder zu löschen – darunter auch kritische Dateien wie die wp-config.php, die die gesamte Website-Steuerung ermöglicht.

Wer ist betroffen?

Das Plug-in Everest Forms wird von mehr als 100.000 Webseiten genutzt, um Kontaktformulare zu erstellen. Webseitenbetreiber, die noch ältere Versionen des Plug-ins verwenden, sind besonders gefährdet.

Gibt es bereits Angriffe?

Aktuell gibt es noch keine Hinweise darauf, dass Cyberkriminelle die Lücke aktiv ausnutzen. Dennoch ist schnelles Handeln erforderlich, um potenzielle Attacken zu verhindern.

Was muss ich tun?

Der Entwickler hat bereits ein Sicherheitsupdate veröffentlicht. Die neueste Version Everest Forms 3.0.9.5 schließt die Lücke. Betroffene Webseitenbetreiber sollten umgehend auf diese Version aktualisieren, um ihre Website zu schützen.

Fazit:

Cyberangriffe auf WordPress-Websites nehmen stetig zu. Eine schnelle Reaktion auf Sicherheitslücken ist entscheidend, um Schaden zu verhindern. Wer Everest Forms nutzt, sollte sofort das Update durchführen, um eine vollständige Übernahme der Webseite zu vermeiden.

Mehr Informationen zur Sicherheitslücke gibt es im offiziellen Wordfence-Beitrag: https://www.wordfence.com/threat-intel/vulnerabilities/wordpress-plugins/everest-forms

Image by StockSnap from Pixabay

Ähnliche Beiträge

Braucht es im KI-Zeitalter noch Junior Developer?

Heute kam ein spannendes Thema auf meinen Tisch – eingebracht von mehreren unserer erfahrenen Senior-Entwickler. Die Frage: Lohnt es sich

KI-gestützte Kennzeichen- und Fahrgasterfassung für Smart Cities

In unseren jüngsten Projekten haben wir zwei maßgebliche KI-Systeme im Echtbetrieb implementiert. Auf einem weitläufigen Hafengelände erfassen wir automatisch alle

WordPress-Malware tarnt sich als harmloses Plugin – So schützen Sie Ihre Website!

In der Welt von WordPress ist Wachsamkeit gefragt: Jüngst hat das Wordfence-Team eine neue Malware-Variante entdeckt, die sich als scheinbar

Sicherheitslücke im Greenshift-Plugin bedroht über 50.000 WordPress-Websites

Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsfehler im beliebten Greenshift-Plugin für WordPress gefährdet derzeit tausende Webseiten. Die Schwachstelle (CVE-2025-3616) ermöglicht es Angreifern mit

Scroll to Top
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Formular unten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Yilmaz Ak | Geschäftsführer
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.