PHP – Eine weit verbreitete serverseitige Skriptsprache
WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Ursprünglich als Blogging-Plattform gestartet, hat sich WordPress zu einem leistungsstarken System entwickelt, das heute die Basis für Unternehmensseiten, Online-Shops, Portale, Plattformen und viele weitere digitale Anwendungen bildet. Dank seiner offenen Architektur, einer riesigen Auswahl an Plugins und Themes sowie der Möglichkeit individueller Anpassungen bietet WordPress nahezu unbegrenzte Möglichkeiten – sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne.
WordPress ist das weltweit meistgenutzte Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Ursprünglich als Blogging-Plattform gestartet, hat sich WordPress zu einem leistungsstarken System entwickelt, das heute die Basis für Unternehmensseiten, Online-Shops, Portale, Plattformen und viele weitere digitale Anwendungen bildet. Dank seiner offenen Architektur, einer riesigen Auswahl an Plugins und Themes sowie der Möglichkeit individueller Anpassungen bietet WordPress nahezu unbegrenzte Möglichkeiten – sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Konzerne.
Durch seine weite Verbreitung hat PHP eine große Community von Entwicklern, die regelmäßig Frameworks und Bibliotheken entwickeln, um die Entwicklung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Beliebte Frameworks wie Laravel, Symfony und CodeIgniter bieten strukturierte Ansätze zur Softwareentwicklung und helfen dabei, robuste, wartbare und skalierbare Anwendungen zu erstellen. Trotz der zunehmenden Konkurrenz durch andere Programmiersprachen bleibt PHP aufgrund seiner Einfachheit und umfangreichen Ökosysteme nach wie vor eine bevorzugte Wahl für viele Webentwickler.