Kundenzufriedenheit

Kundenzufriedenheit

wird auch bei uns groß geschrieben erfahren Sie hier warum!​Auch wir leben von zufriedenen Kunden die uns weiterraten oder wiederkehren.

Aber wie stellen wir das an?

Unser Erfolgsrezept => \‘Kommunikation\‘

Vor jedem Aufragbeginn und -beendigung versuchen wir viel Kundenkontakt zu haben um Schwachstellen oder Missverständnisse auszuräumen, deshalb sind für uns als Dienstleister das Wichtigste an einem Projekt die Informationen.
Je mehr Informationen wir zu Projektbeginn von unseren Kunden bekommen desto genauer und gezielter können unsere Spezialisten arbeiten, um die besagten Informationen bitten wir bereits zu Projektanfrage.

Bei Programmierarbeiten bitten wir unsere Kunden zusätzlich um gut aufbereitete technische Dokumentationen sowie Pflichtenheft. Das hat den Sinn falls einmal ein Missverständnis vorliegen sollte oder Punkte die zu einem Nebeneffekt führen dann haben wir und der Kunde alles schriftlich niedergelegt und können uns beidseitig darauf berufen.

Durch diese Systematik haben wir bislang erreicht dass bei uns keine Fragen offen bleiben und jeder Kunde der diese Regel beachtet hat das Haus zufrieden verlassen hat.

Wenn auch Sie von unserer Systematik überzeugt sind, senden auch Sie uns Ihre Anfrage mit genauestmöglichen Angaben damit wir für Sie das bestmögliche Angebot erstellen können.

Ähnliche Beiträge

Braucht es im KI-Zeitalter noch Junior Developer?

Heute kam ein spannendes Thema auf meinen Tisch – eingebracht von mehreren unserer erfahrenen Senior-Entwickler. Die Frage: Lohnt es sich

KI-gestützte Kennzeichen- und Fahrgasterfassung für Smart Cities

In unseren jüngsten Projekten haben wir zwei maßgebliche KI-Systeme im Echtbetrieb implementiert. Auf einem weitläufigen Hafengelände erfassen wir automatisch alle

WordPress-Malware tarnt sich als harmloses Plugin – So schützen Sie Ihre Website!

In der Welt von WordPress ist Wachsamkeit gefragt: Jüngst hat das Wordfence-Team eine neue Malware-Variante entdeckt, die sich als scheinbar

Sicherheitslücke im Greenshift-Plugin bedroht über 50.000 WordPress-Websites

Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsfehler im beliebten Greenshift-Plugin für WordPress gefährdet derzeit tausende Webseiten. Die Schwachstelle (CVE-2025-3616) ermöglicht es Angreifern mit

Scroll to Top
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Formular unten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Yilmaz Ak | Geschäftsführer
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.