Alle Unternehmer: In den USA wird die Datenmittlung neu geregelt

Alle Unternehmer: In den USA wird die Datenmittlung neu geregelt

Im Jahr 2023 erleben die USA eine entscheidende Veränderung in Bezug auf die Datenmittlung. Dies betrifft vor allem Unternehmer und Websitebetreiber, da die Nutzung von Tracking-, Analyse- und Marketing-Tools aus den USA wieder erlaubt sein wird. Diese Neuigkeit kommt nach der Aufhebung des EU-U.S.-Privacy Shields, was dazu führte, dass Unternehmen, die US-Web-Tools verwenden und personenbezogene Daten in die USA übertragen, eine Vielzahl von Maßnahmen ergreifen mussten. Ihr Ziel war es, sicherzustellen, dass die Übermittlung im Einklang mit den Datenschutzanforderungen der DSGVO und der Europäischen Union steht.

Um diese Herausforderung zu bewältigen und die Sicherheit der Datenübertragung gemäß europäischer Datenschutzanforderungen zu gewährleisten, haben die Europäische Union und die USA das neue Abkommen „EU-US Data Privacy Framework“ vereinbart. Dieses Abkommen hat zum Ziel, den Datentransfer in die USA zu erleichtern und sicherzustellen, dass personenbezogene Daten auf datenschutzkonforme und transparente Weise übertragen werden.

Eine erwartete Entwicklungen ist die Einführung des „Privacy Shield 2.0“, von dem angenommen wird, dass es spätestens Mitte des Jahres umgesetzt wird. Trotzdem bleibt der genaue Zeitpunkt für die Implementierung dieses neuen Datenschutzrahmens vorerst noch ungewiss.

Die Notwendigkeit dieser Maßnahmen liegt darin, sicherzustellen, dass die Datenmittlung in die USA in Übereinstimmung mit den Datenschutzrichtlinien der Europäischen Union erfolgt. Dies schützt nicht nur die Interessen der Verbraucher, sondern gewährleistet auch die Geschäftsmöglichkeiten und die reibungslose Nutzung von Web-Tools aus den USA für Unternehmer und Websitebetreiber.

Insgesamt gibt es erfreuliche Entwicklungen im Bereich Datenschutz und Datenübermittlung zwischen der Europäischen Union und den USA. Diese Entwicklungen werden in naher Zukunft für mehr Klarheit und Sicherheit sorgen.

Ähnliche Beiträge

KI-gestützte Kennzeichen- und Fahrgasterfassung für Smart Cities

In unseren jüngsten Projekten haben wir zwei maßgebliche KI-Systeme im Echtbetrieb implementiert. Auf einem weitläufigen Hafengelände erfassen wir automatisch alle

WordPress-Malware tarnt sich als harmloses Plugin – So schützen Sie Ihre Website!

In der Welt von WordPress ist Wachsamkeit gefragt: Jüngst hat das Wordfence-Team eine neue Malware-Variante entdeckt, die sich als scheinbar

Sicherheitslücke im Greenshift-Plugin bedroht über 50.000 WordPress-Websites

Ein kürzlich entdeckter Sicherheitsfehler im beliebten Greenshift-Plugin für WordPress gefährdet derzeit tausende Webseiten. Die Schwachstelle (CVE-2025-3616) ermöglicht es Angreifern mit

Lange vernachlässigt – jetzt begeistert: Unser Comeback mit Python & FastAPI

In den vergangenen Jahren haben wir bei Backend-Projekten selten auf Python gesetzt. Andere Frameworks waren oft naheliegender oder einfach stärker

Scroll to Top
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse! Bitte nutzen Sie das bereitgestellte Formular unten, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
Yilmaz Ak | Geschäftsführer
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.